Harninfektion Vorsorgetest | Care Diagnostica
Vorsorgetest Harninfektion
Dieser Test ermöglicht den Nachweis von Eiweiß, weißen Blutkörperchen (Leukozyten) oder Nitrit im Urin, die auf eine Harnwegsinfektion hinweisen können. Harnwegsinfektionen entstehen häufig durch Bakterien (wie E. coli) und äußern sich durch Symptome wie Brennen beim Wasserlassen oder häufigen Harndrang.
Vorteile des Tests:
- Schnell und einfach zu Hause durchführbar.
- Erkennt Anzeichen einer Infektion frühzeitig, um rechtzeitig handeln zu können.
- Hilft, Harnwegsinfektionen effektiv vorzubeugen und zu überwachen.
Für deine Gesundheit – erkenne eine Infektion früh und handle schnell!
INHALT
Anwendung des Vorsorgetests bei Harninfektionen
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass du ein sauberes und trockenes Behältnis für den Urin hast.
- Probenentnahme: Uriniere in das Behältnis (nicht direkt in das Teststäbchen, um eine Verunreinigung zu vermeiden). Verwende den ersten Urin des Tages für die genauesten Ergebnisse.
- Test durchführen: Tauche das Teststäbchen für einige Sekunden in den Urin und lasse es dann auf einer sauberen Oberfläche abtropfen.
- Ergebnisse ablesen: Nach der angegebenen Wartezeit (meist 1–2 Minuten) kannst du die Ergebnisse ablesen. Der Test zeigt an, ob Eiweiß, Leukozyten oder Nitrit im Urin vorhanden sind, was auf eine Infektion hinweist.
- Auswertung: Wenn der Test positiv ist oder du unsicher bist, konsultiere einen Arzt oder eine Ärztin zur weiteren Untersuchung und Behandlung.
METHODIK
Schnelltest zur visuellen Auswertung
NACHWEIS
bakterielle Infektion
PROBENART
URIN
GUT ZU WISSEN
Für die Testdurchführung benötigst du den Morgenurin.
Schritt 1: Intimbereich desinfizieren
Schritt 2: Einige Tropfen Harnverwerfen
Schritt 3: Weiteren Harn in Gefäß auffangen und Teststreifen für ca. 2 Sekunden in den gesammelten Harn tauchen. Lies das Ergebnis nach einer Wartezeit von 60 Sekunden ab.